RG-nachgefragt
Anmeldung zum interaktiven Austausch
am 08. November 2023 mit PD Dr. Gabel-Pfisterer und Prof. Dr. Bartz-Schmidt
Thema: Ophthalmologische Verletzungen durch Feuerwerkskörper an Sylvester – Fakten, Zahlen und Management
Sendung verpasst ?
Hier geht es zu den Aufzeichnungen!
Zertifizierter IVOM-Grundkurs und IVOM-Aufbaukurs jetzt online
In Zusammenarbeit von DOG und RG ist ein vierstündiger IVOM-Grundkurs und zweieinhalbstündiger IVOM-Aufbaukurs auf dem E-Campus der DOG unter folgender Adresse verfügbar:
Aktuelle Retina.net-Projekte - Gemeinsam klinisch forschen
ROP-Register
Das retina.net Register zur Frühgeborenenretinopathie (ROP) hat sich weiter entwickelt und wird auf europäischer Ebene unter dem Namen EU-ROP weitergeführt. Um die Aufklärung über die verschiedenen Therapiemöglichkeiten bei ROP zu unterstützen, hat die Arbeitsgruppe außerdem zusammen mit den Fachgesellschaften einen verständlichen und umfassenden ROP-Informationsbogen entworfen, den Sie hier kostenlos herunterladen können.
CCS-Register
2022 geht das CCS-Register von Retina.net an den Start. Das Projekt unter Leitung von Dr. Laurenz Pauleikhoff (Freiburg) und Prof. Dr. Dr. Clemens Lange (Münster) wird von der Jackstädt-Stiftung unterstützt. Näherer Informationen finden Sie hier.
Gemeinsam engagiert für die bestmögliche Patientenversorgung und Vorsorge
Die Retinologische Gesellschaft e. V. ist eine Organisation von Wissenschaftlern und Ärzten, die auf die Erforschung, Erkennung und Behandlung des hinteren Augenabschnitts – einschließlich Netzhaut, Aderhaut und Glaskörper – spezialisiert sind oder sich für retinologische Fragestellungen interessieren. Wir bündeln und vermitteln das Wissen der Mitglieder in Vorträgen, Fachpublikationen, Kongressen und wissenschaftlichen Veranstaltungen sowie in der Veröffentlichung evidenzbasierter Behandlungsempfehlungen und Leitlinien in Zusammenarbeit mit anderen nationalen Fachgesellschaften. Dies schließt eine aktive Nachwuchsförderung und die Betreuung wissenschaftlicher Arbeiten ein.
Ziel unseres internationalen Netzwerks ist der fachliche Diskurs im Dienste der bestmöglichen Patientenversorgung und Vorsorge – frei von wirtschaftlichen Interessen, unabhängig und objektiv.
Diskussionforum für Mitglieder der Retinologischen Gesellschaft
Eines der Ziele des in Berlin neu gewählten Vorstandes der RG ist es, die Jahrestagung noch interessanter zu machen. Ihre Meinung als RG-Mitglied ist nun gefordert.
Melden Sie sich rechts im Mitgliederbereich an!
Machen Sie Vorschläge!
Äußern Sie Kritik!