Stellungnahme von BVA, DOG und RG zur Chorioretinopathia centralis serosa (CCS)
In diesem Update zur Stellungnahme werden insbesondere auch neuere Studiendaten zur CCS diskutiert und bewertet.
- Stellungnahme
- 2021
Retinologische Inhalte sind unterwegs.
Hier lädt gerade Neues von der Netzhaut.
Die Retinologische Gesellschaft e. V. vernetzt Ärzt:innen und Forschende zum hinteren Augenabschnitt (Netzhaut, Aderhaut, Glaskörper) – unabhängig, evidenzbasiert und patientenzentriert.

Die Retinologische Gesellschaft vereint Wissenschaftler und Ärzt:innen, die sich engagiert der Erforschung, Erkennung und Behandlung von Erkrankungen des hinteren Augenabschnitts – Netzhaut, Aderhaut, Glaskörper – widmen. Wir stehen für evidenzbasierte Leitlinien, unabhängige Fachveranstaltungen, Nachwuchsförderung und höchste Qualität in Patientenversorgung & Vorsorge.
Leitlinien, Veranstaltungen, Einblicke und mehr.
In diesem Update zur Stellungnahme werden insbesondere auch neuere Studiendaten zur CCS diskutiert und bewertet.

Veranstalter: Prof. Dr. N. Feltgen & Prof. Dr. H. Agostini

Welche Möglichkeiten ophthalmologischer Rehabilitationsmaßnahmen bestehen in Deutschland? Welche Angebote sind für wen geeignet und wie sind die Zugangswege? Di...
Ob Student:in, Assistenzärzt:in oder Fachärzt:in, mit deiner Mitgliedschaft gestaltest du mit, wie Wissen, Forschung und Qualität in der Netzhautmedizin vorangebracht werden. Profitiere von Fortbildung, Vernetzung, Reisestipendien & Einfluss auf Leitlinien. Gemeinsam erreichen wir mehr.